5 Gründe, dein Fahrzeug zu teilen, wenn du es nicht nutzt

Frau schaut auf ihrem Handy nach, wie viel Geld ihr Fahrzeug beim Vermieten einbringt
Frau schaut auf ihrem Handy nach, wie viel Geld ihr Fahrzeug beim Vermieten einbringt

Geteilte Mobilität wird immer beliebter, und das Teilen deines Fahrzeugs ist eine ökologische, ökonomische und praktische Lösung. Hier sind fünf gute Gründe, warum du den Schritt wagen und dein Fahrzeug zur Verfügung stellen solltest, wenn du es nicht nutzt:

 

  1. Reduziere die Kosten deines Fahrzeugs

Ein Auto zu besitzen kann teuer sein: Versicherungen, Wartung, Kraftstoff und Wertverlust. Indem du dein Fahrzeug teilst, kannst du ein zusätzliches Einkommen generieren, um diese Kosten zu decken.

Beispiel: Wenn du dein Auto nur ein paar Tage im Monat vermietest, kannst du einen grossen Teil deiner Versicherungs- oder sogar deiner gesamten Fixkosten decken.

 

  1. Reduziere deinen ökologischen Fussabdruck

Carsharing trägt dazu bei, die Gesamtzahl der Fahrzeuge auf den Straßen zu reduzieren. Das bedeutet weniger Verkehr, weniger CO²-Emissionen und eine effizientere Nutzung von Ressourcen. Jedes geteilte Auto kann bis zu 11 private Fahrzeuge ersetzen.

Warum das wichtig ist: Dein Fahrzeug steht oft 95 % der Zeit ungenutzt. Durch das Teilen maximierst du seinen Nutzen und vermeidest gleichzeitig die Produktion neuer Fahrzeuge.

 

  1. Unterstütze eine nachhaltige und für alle zugängliche Mobilität

Nicht jeder kann oder will sich ein eigenes Auto leisten. Indem du dein Fahrzeug teilst, ermöglichst du anderen den Zugang zu einem zuverlässigen Transportmittel, ohne dass sie eines besitzen müssen.

Ein sozialer Beitrag: Du kannst einem Studenten, einer Familie oder einem Berufstätigen helfen, ein Fahrzeug für einen bestimmten Bedarf zu einem günstigen Preis zu nutzen.

 

  1. Vermeide den Verschleiss deines Fahrzeugs

Ein Fahrzeug über lange Zeit ungenutzt stehen zu lassen, kann mechanische Probleme verursachen, wie eine entladene Batterie, verhärtete Reifen oder Motorprobleme. Durch regelmässiges Teilen stellst du sicher, dass es funktionstüchtig und gut gewartet bleibt.

Ein konkreter Vorteil: Ein regelmässig genutztes Auto bleibt länger in gutem Zustand.

 

  1. Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft

Das Teilen deines Fahrzeugs ermöglicht es dir, einer Gemeinschaft beizutreten, die die gleichen Werte von Solidarität, Nachhaltigkeit und kollaborativer Wirtschaft teilt. Es ist auch eine Gelegenheit, Menschen zu treffen, die deine Überzeugungen teilen.

Ein solidarisches Netzwerk: Am Carsharing teilzunehmen bedeutet, einen Lebensstil anzunehmen, der deinem Geldbeutel, der Umwelt und deiner Region guttut.

 

Indem du dein Fahrzeug teilst, verbesserst du nicht nur deine finanzielle Situation, sondern trägst auch zu einer nachhaltigeren und zugänglicheren Mobilität bei. Warum dein Auto ungenutzt lassen, wenn es anderen nützlich sein und dir gleichzeitig ein zusätzliches Einkommen bringen kann?

Bist du bereit, es auszuprobieren? Schliesse dich noch heute 2EM Carsharing an!

https://de.2em.ch/